Für den Bürgermeisterwahlkampf von Thomas Fischer hat ideengrün sowohl das Foto als auch Plakate und Flyer erstellt.
ideengrün erledigt Fotoaufträge aller Art für Sie. ideengrün bietet Ihnen einen engagierten Fotografen nach einem fairen Stundensatz für Ihre Firmenfeier, Pressekonferenz, Vor-Ort-Terminen oder Sonstigem. Wie wäre es mit ein paar Luftaufnahmen?
Interesse? Dann schicken Sie mir eine Nachricht!
Hier einige der ideengrün Fotografieaufträge.
Für den Bürgermeisterwahlkampf von Thomas Fischer hat ideengrün sowohl das Foto als auch Plakate und Flyer erstellt.
Das Umweltnetzwerk GRÜNE LIGA hat in der Dresdener Hoffnungskirche eine Fotoausstellung über die Gefährdung von Natur und Dörfern durch den Tagebau Nochten am Beispiel eines von Enteignung bedrohten Waldstückes eröffnet.
Unter den Teilnehmern der Eröffnung waren auch der Staatssekretär im sächsischen Energie- und Umweltministerium Dr. Gerd Lippold, die Lausitzer Landtagsabgeordnete Antonia Mertsching (DIE LINKE) sowie Juliane Assmann, kirchliche Referentin für "anders wachsen"-Modellgemeinden und der Pfarrer der Hoffnungskirche Walter Lechner.
Die Ausstellung von Markus Pichlmaier mit 14 Fotografien ist im Jahr 2020 entstanden.
Hier finden Sie weitere Informationen
„Townhall-Meeting“ mit Ska Keller im Cottbuser Stadthaus. Mehr als 70 interessierte Lausitzer*innen kamen, um sich bei diesem ungewöhnlichen Format mit ihren Fragen an die Europapolitikerin zu wenden.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Auf der Tagung der BAG "Planen Bauen Wohnen" in der Glaskistev on ExRotaPrint (hier zum Projekt) hat ideengrün die Dokumentation vie Foto und Filmaufnahmen übernommen.
Reiner Nagel von der Bundesstiftung Baukultur tauscht sich mit Robert Habeck über das Konzept Baukultur aus. Es wurde über die Rahmenbedingungen für eine soziale, ökologische, wirtschaftliche und ästhetische gebaute Umwelt diskutiert.
Weiterlesen: Tagung der BAG "Planen Bauen Wohnen" in der Glaskiste
Von ganz unten nach ganz oben! Alles für einen spannenden Pressetermin in der Lausitz zum Thema #Struktuwandel #konkret.
Aufgrund der deutschlandweit einzigartigen Lage des Flugplatzes Welzow nebst Wasserlandeplatz, könnte dort ein Standort einer Flugzeug-Löschstaffel mit Ausbildungszentrum für Brandbekämpfung aus der Luft entstehen.
klicken Sie auf das Bild, um weitere Bilder aus der Serie zu sehe.
Toller Fototermin beim Bäcker Schüren. ideengrün begleitete Benjamin Raschke (MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) in die Backstube mit der Kamera.
Wichtigster Satz des Tages: "Ich brauche keine Werbung, was ich brauche ist mehr gutes Personal, kriegen Sie nicht." #Fachkräftemangel #GrünLiebtRegional #Sommertour2017
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Fotografische Begleitung beim Auftakt zur #Sommertour von Benjamin Raschke beim Kommunalen Abfallentsorgungsverband „Niederlausitz“ (KAEV). Hier einige Bilder vom Besuch der Deponie und der aufwendigen Abfalltrennung. #illegalerMüll #Sommertour #MüllAbfuhr
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Mit der Kamera dabei: ideengrün auf dem Bundesdelegiertenkongress (BDK) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover.
Ein paar Impression der Wahl des neuen Bundesvorstandes mit Annalena Baerbock und Robert Habeck.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Bei eine Protestwanderung gegen den Braunkohletagebau Jänschwalde forderten am 7. Januar 2018 Lausitzer Bürger einen früheren Stop des Tagebaues Jänschwalde. Ein Teil der Teilnehmer zog auch in das geplante Abbaugebiet zu einem von der Enteignung durch den Kohlekonzern LEAG bedrohten Waldgrundstück.
ideengrün begleitete wie immer den Zug mit der Kamera.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Bereits zum zehnten Mal protestierten am 8. Januar 2017 Einwohner bedrohter Dörfer aus der ganzen Lausitz, sowie Gäste aus Sachsen, Polen und Berlin mit einem Sternmarsch gegen neue Braunkohlentagebaue. Die über 800 Teilnehmer forderten von der rot-roten Landesregierung die sofortige Einstellung des Planverfahrens für den neuen Tagebau Jänschwalde-Nord und keine Genehmigung weiterer Tagebaue in der Lausitz.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Bündnisgrüne wählten auf ihrem Landesparteitag in Potsdam mit dem Motto "Für gutes Klima im Land - ökologisch sozial weltoffen" das Spitzenduo für die Bundestagswahl 2017 und verabschiedeten zwei Leitanträge zum Ausstieg aus der Kohle und dem sozialen Wohnungsbau. #ldk16bbg.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Unter dem Motto „Reformation jetzt“ feiert das vom Braunkohle-Tagebau bedrohte Atterwasch (Landkreis Spree-Neiße) am Reformationstag, 31. Oktober 2016, wieder sein jährliches Dorffest. Hier einige Bilder davon.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.heimatzukunft.de
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Anlass des Forums war das 10-Jährige Bestehen des Aktionsbündnis‘ „Zukunft statt Braunkohle“. 200 Gäste aus Zivilgesellschaft, Politik, Gewerkschaften und Wissenschaft waren der Einladung in die Stadthalle Erkelenz gefolgt, um die Zukunft der Braunkohle aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Mit der Verabschiedung des „Erkelenzer Appells“ endete die Festveranstaltung. Darin fordern über 50 Verbände und Initiativen den Abschied von der Kohleverstromung unverzüglich einzuleiten.
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Bilder der Anti-Kohle-Demo vom 14. Mai 2016 von Welzow nach Proschim. Tausende Brandenburger, internationale Gäste sind aus allen Teilen des Landes in die Lausitz gekommen, um dem Klimakiller Kohle den Kampf anzusagen. Von Welzow und Proschim aus senden sie ein starkes Zeichen: Brandenburg hat genug abgebaut! Die restliche Kohle muss in der Erde bleiben.
Hier eine Menge bunter Bilder der friedlichen Demonstration
Seite 1 von 2
Oldenburger Straße 27
10551 Berlin
Telefon: 030 33 09 12 76
Fax: 030 33 09 12 77
E-Mail: info@ideengruen.de (für gesicherte PGP Mails finden Sie hier die Schlüssel)
Web: www.ideengruen.de
Sie finden mich auch bei Facebook
Twitter
XING
Instagram