Portfolio

Hier sehen Sie meine bereits geleisteten Arbeiten. Sowohl Referenzen aus den Bereichen Grafikdesign, Internetdienstleistung als auch fotografische Referenzen werden hier aufgeführt.

Klicken Sie einfach auf den Beitrag oder eine Kategorie.

Live-Stream einer Pressekonferenz

Projekt Live-PKFür die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag hat ideengrün eine Live-Pressekonferenz organisiert. Die PK einer externer Sitzung in Cottbus zum Thema Strukturwandel wurde wurde im Presseraum im Landtag live gehalten. Die anwesenden Reporter konnten zeitgleich Fragen stellen und erhielten ihre Anworten live auf der Leinwand.

Hier können Sie sich das Video anschauen

Mit Benjamin Raschke in der Bäckerei Schüren

mit Benjamin Raschke bei Bäcker Schüren

Toller Fototermin beim Bäcker Schüren. ideengrün begleitete Benjamin Raschke (MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) in die Backstube mit der Kamera.

Wichtigster Satz des Tages: "Ich brauche keine Werbung, was ich brauche ist mehr gutes Personal, kriegen Sie nicht." #Fachkräftemangel #GrünLiebtRegional #Sommertour2017

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Projekt "Feinstaubmeßgerät IG8266/11

Projekt Feinstaubsensor Für den Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENin Brandenburg wurde dieser Feinstaubsensor entwickelt und produziert. Es werden regelmäßig Messungen mit den Partikelgrößen 2.5 und 10 Mikrometer durchgeführt und auf der Diagrammseite feinstaub.ideengruen.de angezeigt.

Sommertour mit Benjamin Raschke (MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Sommertour mit Benjamin Raschke

Fotografische Begleitung beim Auftakt zur #Sommertour von Benjamin Raschke beim Kommunalen Abfallentsorgungsverband „Niederlausitz“ (KAEV). Hier einige Bilder vom Besuch der Deponie und der aufwendigen Abfalltrennung. #illegalerMüll #Sommertour #MüllAbfuhr

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

brandGRÜN 28-18

brandgruen28brandGRÜN28 (Seite 14+15, 21, 28+29)

Bundesverband Grüne Liga

Internetauftritt der Bundesgeschäftstelle Grüne Liga

Für dem Bundesverband der GRÜNE LIGA – Netzwerk ökologischer Bewegungen wurde ein komplett neuer Internetauftritt konzipiert.

1990 gründeten Umweltbewegte die GRÜNE LIGA – Netzwerk ökologischer Bewegungen. Die GRÜNE LIGA hat ihre Wurzeln in den kirchlichen Umwelt- und Friedensgruppen, Stadtökologiegruppen sowie vielen örtlichen Natur- und Umweltschutzinitiativen der DDR. Inzwischen ist die GRÜNE LIGA ein anerkannter bundesweiter Natur- und Umweltschutzverband.

Ideengrün hat der Initiative ein frisches Template entwickelt und die Menüstrukturen erarbeitet. Eine besondere Herausforderung war die Übername sätmlicher alter Artikel aus einer bestehenden contao-Installation.

Besuchen Sie doch einfach mal die Webseite unter: www.grueneliga.de

brandGRÜN 27-18 Pinnower See

brandgruen27 brandGRÜN 27-18 vom April 2018 (Seite 20)

Druck&Layout Broschüre: „Kohleausstieg und Strukturwandel – Neue Wege für Europas Kohleregionen“

Flyer BiomasseDiese Broschüre wurde für die Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament (EFA) erstellt und selbstverständlich klimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt.

Die Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament hat in einer vergleichenden Analyse vom Wuppertal-Institut die EU-Kohleregionen Aragonien, Schlesien, West-Mazedonien und Lausitz untersuchen lassen.

Foto im Publikum Forum

Foto im Publikum Forum

Ein Bild zum Thema Kiesabbau im Publikum Forum.

BDK der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover

BDK der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover

Mit der Kamera dabei: ideengrün auf dem Bundesdelegiertenkongress (BDK) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover. 

Ein paar Impression der Wahl des neuen Bundesvorstandes mit Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos vom 11. Sternmarsch gegen neue Tagebaue

11. Sternmarsch in Taubendorf

Bei eine Protestwanderung gegen den Braunkohletagebau Jänschwalde forderten am 7. Januar 2018 Lausitzer Bürger einen früheren Stop des Tagebaues Jänschwalde. Ein Teil der Teilnehmer zog auch in das geplante Abbaugebiet zu einem von der Enteignung durch den Kohlekonzern LEAG bedrohten Waldgrundstück.

ideengrün begleitete wie immer den Zug mit der Kamera.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Freie Bauern

www.freiebauern.deFreie Bauern ist der Internetauftritt vieler Landwirte. Freie Bauern wollen dem ganz normalen Bauern wieder eine Stimme geben. Zu einigen Themen wurden "frei heraus" unsere Meinung aufgeschrieben, lest selber. Der Bauernbund Brandenburg zeigt, dass eine starke Interessenvertretung möglich ist.

Die Internetseite startete pünktlich zum "Frühjahr 2018" unter www.freiebauern.de.

Hier hat ideengrün das komplette Design und die Programmierung der Datenbank übernommen. Die Seite wird bei hosting:ideengrün gemanaged.

Weiterlesen: Freie Bauern

brandGRÜN 26-17 - Braunkohleprotest

brandgruen27 brandGRÜN 26-18 vom Dezember 2017 (Seite 5, 7, 9, 10)

Foto in den Potsdamer Neueste Nachrichten (PNN)

Foto in den Potsdamer Neuen Nachrichten

Ein großes Titelbild in den Potsdamer Neueste Nachrichten (PNN) zum Thema "Wasserverlust in Seen durch Braunkohle - Landesregierung macht Bock zum Gärtner".

Foto im Oderlandspiegel: Errichtung von Mahnmal

Flyer Biomasse

Der DDR-Kindergefängnis Bad Freienwalde hat nach fast zwei Jahren Vorbereitung am 17. November 2017 vor dem Gebäude des ehemaligen Kindergefängnis Bad Freienwald ein zwei Meter hohes Mahnmal aus Metall der Öffentlichkeit präsentiert. Die Idee dafür war auf einer Diskussionsveranstaltung der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Bad Freienwalde Anfang 2016 entstanden und fand sowohl im Landtag als auch im Kreis Märkisch-Oderland schnell breite Unterstützung.

Fotos in BILD

Foto vom Protest "Rote Linie" in BILD Zeitung Berlin/Brandenburg"

Foto "LIGA Libell" Nr. 165

Foto im Publikum ForumDer "LIGA Libell" ist die Mitgliederzeitung der GRÜNEN LIGA Brandenburg e.V.. Hier wurde in der Ausgabe 165 vom 27. September 2017 zwei Fotos zum Tagebau veröffentlicht (Seite 7+8).

Zwischenruf: Halbzeitbilanz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg

Libell162Die Halbzeitbilanz nach zweieinhalb Jahren Oppositionsarbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg.

"LIGA Libell" Nr. 162

Libell162Der "LIGA Libell" ist die Mitgliederzeitung der GRÜNEN LIGA Brandenburg e.V.. Hier wurde in der Ausgabe 162 vom 18. Februar 2017 das Foto von ideengrün zum 10. Sternmarsch gegen neue Tagebaue benutzt (Seite 7).

 

Anmeldung

Wenn Sie von ideengrün Benutzerdaten bekommen haben, können Sie sich hier für den Kundenbereich anmelden.

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.