• DJI_0132-Bearbeitet-2.jpg
  • Zeichenfläche 2.jpg
  • Zeichenfläche6.jpg
  • _MG_9367.jpg
  • DJI_0409.jpg
  • Zeichenfläche8.jpg
  • DJI_0253.jpg
  • Zeichenfläche 4.jpg
  • _MG_0029.jpg
  • _MG_9790.jpg
  • DJI_0972.jpg

Fotografie

ideengrün erledigt Fotoaufträge aller Art für Sie. ideengrün bietet Ihnen einen engagierten Fotografen nach einem fairen Stundensatz für Ihre Firmenfeier, Pressekonferenz, Vor-Ort-Terminen oder Sonstigem. Wie wäre es mit ein paar Luftaufnahmen?

Interesse? Dann schicken Sie uns hier eine Nachricht!

Hier einige der ideengrün Fotografieaufträge.

BDK der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover

BDK der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover

Mit der Kamera dabei: ideengrün auf dem Bundesdelegiertenkongress (BDK) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hannover. 

Ein paar Impression der Wahl des neuen Bundesvorstandes mit Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos vom 11. Sternmarsch gegen neue Tagebaue

11. Sternmarsch in Taubendorf

Bei eine Protestwanderung gegen den Braunkohletagebau Jänschwalde forderten am 7. Januar 2018 Lausitzer Bürger einen früheren Stop des Tagebaues Jänschwalde. Ein Teil der Teilnehmer zog auch in das geplante Abbaugebiet zu einem von der Enteignung durch den Kohlekonzern LEAG bedrohten Waldgrundstück.

ideengrün begleitete wie immer den Zug mit der Kamera.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos vom 10. Sternmarsch gegen neue Tagebaue

Fotos vom 10. Sternmarsch gegen neue TagebaueBereits zum zehnten Mal protestierten am 8. Januar 2017 Einwohner bedrohter Dörfer aus der ganzen Lausitz, sowie Gäste aus Sachsen, Polen und Berlin mit einem Sternmarsch gegen neue Braunkohlentagebaue. Die über 800 Teilnehmer forderten von der rot-roten Landesregierung die sofortige Einstellung des Planverfahrens für den neuen Tagebau Jänschwalde-Nord und keine Genehmigung weiterer Tagebaue in der Lausitz.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

LDK BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg

LDK der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Potsdam

Bündnisgrüne wählten auf ihrem Landesparteitag in Potsdam mit dem Motto "Für gutes Klima im Land - ökologisch sozial weltoffen" das Spitzenduo für die Bundestagswahl 2017 und verabschiedeten zwei Leitanträge zum Ausstieg aus der Kohle und dem sozialen Wohnungsbau. #ldk16bbg.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Bilder vom Dorffest für Heimat und Zukunft 2016

Dorffest für Heimat und Zukunft 2015Unter dem Motto „Reformation jetzt“ feiert das vom Braunkohle-Tagebau bedrohte Atterwasch (Landkreis Spree-Neiße) am Reformationstag, 31. Oktober 2016, wieder sein jährliches Dorffest. Hier einige Bilder davon.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.heimatzukunft.de

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

 

Fotos: Forum „Wie geht’s weiter ohne Braunkohle?“

ideengrün Fotos der Veranstaltung Wie geht’s weiter ohne Braunkohle?Anlass des Forums war das 10-Jährige Bestehen des Aktionsbündnis‘ „Zukunft statt Braunkohle“. 200 Gäste aus Zivilgesellschaft, Politik, Gewerkschaften und Wissenschaft waren der Einladung in die Stadthalle Erkelenz gefolgt, um die Zukunft der Braunkohle aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Mit der Verabschiedung des „Erkelenzer Appells“ endete die Festveranstaltung. Darin fordern über 50 Verbände und Initiativen den Abschied von der Kohleverstromung unverzüglich einzuleiten.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos der Anti-Kohle-Demo

ideengrün Fotos der Klimademo in WelzowBilder der Anti-Kohle-Demo vom 14. Mai 2016 von Welzow nach Proschim. Tausende Brandenburger, internationale Gäste sind aus allen Teilen des Landes in die Lausitz gekommen, um dem Klimakiller Kohle den Kampf anzusagen. Von Welzow und Proschim aus senden sie ein starkes Zeichen: Brandenburg hat genug abgebaut! Die restliche Kohle muss in der Erde bleiben.

Hier eine Menge bunter Bilder der friedlichen Demonstration

Fotos vom Neujahrsempfang der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & Piraten im Kreistag Oder-Spree

Fotos vom Neujahrsempfang der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & PiratenDer traditionelle Neujahrsempfang der GRÜNEN am Samstag, den 30. Januar im Fürstenwalder Haus am Spreebogen wurde in diesem Jahr von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & Piraten im Kreistag Oder-Spree ausgerichtet. ideengrün war zur Dokumentation engagiert.

Als einen "tollen Erfolg" bezeichnete die Fraktionsvorsitzende Sabine Niels der grün-orangenen Fraktion im Kreistag Oder-Spree den Aufruf, Kleidung, Handtücher und Spielzeug für die Kinder, Frauen und Männer in den Flüchtlingsunterkünften als Spende zum Neujahrsempfang mitzubringen.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos vom Gesprächsabend "DDR-Heimkinder: Kindergefängnis Bad Freienwalde“

ideengrün Fotos der Veranstaltung DDR Heimkinder in Bad FreienwaldeBei einem Gesprächsabend zur Problematik von DDR-Spezialheimen im Bad Freienwalder Rathaus forderten ehemalige Insassen die Anbringung einer Gedenktafel am sogenannten „Durchgangsheim“.

Bis Ende der 80er Jahre befand sich in Bad Freienwalde in einem ehemaligen preußischen Gefängnis ein Heim für Kinder und Jugendliche, in dem die Insassen unter menschenunwürdigen Bedingungen, ohne Außenkontakte und großteils für deutlich längere Zeit, als selbst zu DDR-Zeiten rechtlich zulässig weggeschlossen waren. Eine Rehabilitation und die gesellschaftliche Anerkennung des Leids der Betroffenen fand bislang kaum statt.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

Fotos vom 9. Sternmarsch gegen Kohlepläne der brandenburgischen Landesregierung

Fotos vom 9. Sternmarsch in KerkwitzBilder vom 9. Sternmarsch gegen Kohlepläne der brandenburgischen Landesregierung in Kerkwitz vom 3. Januar 2016.

Beim Sternmarsch der von Abbaggerungsplänen der brandenburgischen Landesregierung bedrohten Dorfbewohner aus Atterwasch, Grabko und Kerkwitz nahmen trotz eisiger Temperaturen hunderte Lausitzer teil, darunter Vertreter aller demokratischen Parteien in der Lausitz. Erstmals war auch ein Mitglied der Berliner Landesregierung anwesend. Sabine Toepfer-Kataw (CDU) verwies darauf, dass in Berlin über alle Parteigrenzen hinweg neue Braunkohle-Tagebaue abgelehnt würden.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

 

Klimazeugen besuchen Tagebau Jänschwalde

Klimazeugen aus Asien und Afrika am Tagebau JänschwaldeHindou Oumarou Ibrahim aus dem Tschad, die die Kleinbauern vertritt und Melvin Purzuelo von den Philippinen, besuchen mit Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Grüne Liga Cottbus, Bergbaubetroffenen und Oxfam den Tagebau Jänschwalde.

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

 

Fotografien vom 5. Dorffest für Heimat und Zukunft

Dorffest für Heimat und Zukunft 2015Bilder vom Dorffest in Atterwasch. Das mittlerweile zum fünften Mal stattfindende Dorffest vom "Bündnis Heimat und Zukunft für Brandenburg" war wieder einmal von tollem Wetter und spannenden Aktionen begleitet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.heimatzukunft.de

Hier können Sie sich alle Bilder anschauen

 

Fotografien für die Interessengemeinschaft deutsche Rotbunte

Fotografieren für die Webseite www.deutsche-rotbunte.de Für die Interessengemeinschft deutsche Rotbunte bin ich einen Tag in Schleswig-Holstein mit dem Pressesprecher Reinhard Jung herumgefahren. Der Herbst zeigte sich noch einmal von seiner schönsten Seite und ich konnte tolle Fotos der Rinderrasse deutsche Rotbunte machen.

Diese werden für die neue Internetseite des Vereins www.deutsche-rotbunte.de benutzt.

Weiterlesen: Fotografien für die Interessengemeinschaft deutsche Rotbunte

 

Anmeldung

Wenn Sie von ideengrün Benutzerdaten bekommen haben, können Sie sich hier für den Kundenbereich anmelden.

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.